Online-Magazin für poetische Lebensführung

In aufregender, trotzdem lesbarer Typografie werden auf poesie.xyz unveröffentlichte Gedichte vorgestellt. Nebst Gedichten und Kommentaren zu den Gedichten kennt das Magazin keine anderen Textsorten.

Veröffentlicht werden 2 Gedichte pro Woche, immer Dienstags und Freitags. Die Kriterien für die Texte sind dabei so einfach wie nichtssagend: Es dürstet uns nach guten Texten. Und gut kann vorerst alles heissen, weil es uns müssig erscheint, eine klare Poetologie aufzutischen. Schliesslich sollen hier auch gerade Texte Platz haben, die anderswo vielleicht untergehen würden, die wild sind und neuen Ideen Ausdruck verschaffen wollen. Gerade Lyrik sollte immer auch eine Einladung zum Experiment sein. Und ein entsprechendes Magazin solche auch befördern.

Interessant sind für poesie.xyz Texte, die sich nicht beim ersten Lesedurchgang offenbaren. Anders gesagt: Texte, die von einem Kommentar profitieren und dadurch den Kommentarschreiber:innen die Möglichkeit bieten, mit einem Kommentar den Leser:innen neues zuzutragen.

Namen, Preise und bisherige Veröffentlichungen der Autor:innen interessieren uns grundsätzlich nicht, die Auswahl der Texte erfolgt anonym. Das Magazin ist partizipativ aufgebaut, es steht allen in Absprache mit der Redaktion die Möglichkeit offen, nicht nur Texte einzusenden, sondern als Gast:kuratorin für einen Monat Texte auszuwählen oder bereits veröffentlichte Texte zu kommentieren (genaueres dazu hier).

Das Magazin wird frei von öffentlichen und privaten Geldern betrieben. Wer es unterstützen möchte, tut dies am einfachsten durch Partizipation. Auch Plätze in der Redaktion sind weiterhin gerne zu vergeben (bspw. Social Media, Newsletter etc.). Kontaktformular

Gastkurator:innen

Schriften

Weil uns Typografie auch im Netz wichtig ist, wollen wir hier auch noch ein paar Worte zu den verwendeten Schriften verwenden. Sie wurden sorgfältig ausgewählt und sollen sowohl anregend wie auch unverbraucht wirken.

Für Überschriften verwenden wir Lautsprecher DJR entworfen von David Jonathan Ross. Die Schrift ist eine Revival-Type und basiert auf einer in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts entworfenen Schrift von Jakob Erbar. Als Arbeitstier für allen Text und für alle fremdsprachigen Inhalte verwenden wir Pangea der Foundry Fontwerk, designt von Christoph Koeberlin.

Auf poesie.xyz sind regelmässig neue Schriften anzutreffen.

Impressum & Datenschutz