Gedichte schreiben und Boden putzen

29. Juni 2025

Gedichte schreiben und Boden putzen

寫詩和拖地

  • Gedichte schreiben und den Boden nass aufwischen – dieselbe Geisteshaltung
  • beides ohne Lohn als wertlos erachtet
  • drehen pressen bis das Wasser klar ist
  • saugen trocknen bohnern
  • du kannst Putzmittel nehmen oder auch bloß Wasser.
  • Das Wringen des Lappens – eine Frage der Arbeitseinstellung.
  • Manchmal denkst du, nun bist du selbst ganz sauber
  • oder andere denken, was für ein reinlicher Mensch.

Soll ich Dir von meinem Leben erzählen?

要不要跟你說我的生活

  • Soll ich Dir von meinem Leben erzählen?
  • Ich tue, als hörte ich nicht den Husten meines Kindes.
  • Tue so, als würde ich ein wichtiges Buch lesen.
  • Ich weiß nicht, wann ich sterben werde. Deshalb ordne ich die Fotos meines Kindes.
  • Es ist nicht, weil ich ein Kind habe, dass ich ständig mit meiner Katze kuscheln möchte. Zu nichts anderem habe ich Lust.
  • Nur Lust, tagein tagaus über mein Kind zu jammern, wenn ich einmal länger als zwei Stunden mit ihm zusammen bin.
  • An jedem Tag, den ich mit ihm verbringe, lebe ich nicht mein Leben. Deshalb suche ich eine Beschäftigung und danach noch eine.
  • Mein Leben: Zeit, die von meinem Sohn verschlungen wird. Zeit ist seine Lieblingsspeise.
  • Ich sitze auf einem Stuhl. Sitze mit meiner Katze auf demselben Stuhl. Ihre Tatze krault meinen Hintern. Ich könnte schnurren.
  • Sie braucht mehr Platz als ich. Ich sitze nur auf meinem halben Po, und es ist mir recht so.
  • Mein Kind ist krank und nicht in der Schule. Ich tue, als hätte ich etwas Dringendes zu tun, schreibe aber bloß Gedichte.
  • Diese Gedichte sind keine Meisterwerke, fließen nicht einfach aus mir heraus, sind Schrott. Doch ich tue, als seien es dringende Geschäfte.
  • Willst du mir von Deinem Leben erzählen?

  • Aus: Maniniwei: 幫我換樂 [Hilf mir das Glück zu tauschen], Dark Eyes Ltd., 2020. Auf Deutsch bereits erschienen in Alice Grünfelder: Wolken über Taiwan. Rotpunktverlag, 2022

Maniniwei

Malaiisch-taiwanische Autorin und Illustratorin, die im Alter von 18 Jahren nach Taiwan kam. Sie studierte Kunst, mochte die Fachrichtung allerdings nicht. Mit dreißig begann sie, ausschließlich kreativ zu arbeiten, hat seither mehr als 20 Bücher veröffentlicht, Lyrikbände und Kinderbücher, zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Bologna Ragazzi Award amazing bookshelf. Sie lebt in Taipei als alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind und drei Katzen.

Alice Grünfelder

Schriftstellerin (u.a. Wolken über Taiwan, Jahrhundertsommer), auch Übersetzerin von moderner Literatur aus Tibet und Gedichten aus Taiwan, 2024 erschien bei Hochroth Leipzig z.B. der Band Küsten mit den Meeresgedichten von Tsai Wan-Shuen.
Dieses Gedicht wurde von Alice Grünfelder übersetzt und kuratiert. Es ist Teil des Taiwan Specials auf poesie.xyz, im Rahmen dessen Alice Grünfelder Einblicke in das lyrische Schaffen Taiwans gibt.

Magazin für Schemata Magazin für Schemata Magazin für Schemata